
Bayern München bestraft Stuttgarts Fehler eiskalt und siegt 3:1
Es war ein spannendes Duell zwischen dem VfB Stuttgart und Bayern München, aber am Ende setzte sich die Klasse der Münchner durch. Der VfB startete stark, ging sogar in Führung, doch am Ende musste das Team von Sebastian Hoeneß eine bittere 1:3-Niederlage hinnehmen. Bayern bestrafte die Fehler der Gastgeber eiskalt und feierte einen wichtigen Sieg vor dem Champions-League-Kracher gegen Leverkusen.
Stuttgart begann die Partie mit viel Selbstvertrauen. Die Mannschaft kontrollierte das Spiel, hatte gute Chancen und wurde in der 34. Minute belohnt, als Angelo Stiller mit einem präzisen Schuss aus 18 Metern das 1:0 erzielte. Bayern-Keeper Manuel Neuer hatte sich für die lange Ecke entschieden, aber Stiller setzte den Ball genau ins andere Eck – die Führung war verdient. Doch dann kam der Rekordmeister ins Rollen. Kurz vor der Pause nutzte Michael Olise eine starke Vorarbeit von Leroy Sané und glich mit einem satten Schuss ins obere linke Eck aus.
Also Read:- Wild vs. Avalanche – A High-Stakes Central Division Clash
- Cavaliers' Epic Comeback Shocks Celtics in Boston Thriller
Nach der Halbzeit blieb Stuttgart mutig, aber ein folgenschwerer Fehler im Spielaufbau brachte Bayern auf die Siegerstraße. VfB-Torhüter Alexander Nübel spielte einen riskanten Pass auf Stiller, der unter Druck den Ball nicht kontrollieren konnte. Leon Goretzka war zur Stelle, fing den Ball ab und schob eiskalt zum 2:1 für die Bayern ein. Ein bitterer Moment für Stuttgart, das bis dahin ein ausgeglichenes Spiel gezeigt hatte.
Die Gastgeber versuchten noch einmal alles, doch Bayern machte in der Schlussphase alles klar. Josha Vagnoman verlor als letzter Mann den Ball an Kingsley Coman, der Nübel umkurvte und in der 90. Minute zum 3:1-Endstand traf. Damit war das Spiel entschieden.
Ein Lichtblick für Stuttgart war der erst 18-jährige Finn Jeltsch, der in der Innenverteidigung eine starke Partie ablieferte und gegen Bayerns Offensivstars überzeugte. Doch der VfB muss nun nach drei Heimniederlagen in Folge dringend Lösungen finden, um wieder in die Spur zu kommen.
Bayern hingegen kann mit breiter Brust ins Champions-League-Duell gegen Leverkusen gehen. Kapitän Manuel Neuer betonte nach dem Spiel, dass der Sieg wichtig sei, man aber wisse, dass Leverkusen ein starker Gegner ist. Der FCB hat seinen Vorsprung in der Bundesliga weiter ausgebaut und zeigt, dass er im Titelrennen nichts anbrennen lassen will.
Read More:
0 Comments